Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Venture-Capital-Finanzierung in Deutschland

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Venture-Capital-Finanzierung in Deutschland geb. PakullaPakulla
Libristo kód: 02454920
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Heinric... Celý popis
? points 208 b
2 077
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
1984 George Orwell / Brožovaná
common.buy 239
TOP
Keeper of Lost Things Ruth Hoganová / Brožovaná
common.buy 258
TOP
Call of the Night, Vol. 6 Kotoyama / Brožovaná
common.buy 233
Tattoo Tarot Diana McMahon Collis / Karty
common.buy 370
Výprodej
Die Entdeckung der Currywurst Uwe Timm / Brožovaná
common.buy 219
Three Early Modern Utopias George Moore / Brožovaná
common.buy 206
The Jasmine Throne / Brožovaná
common.buy 427
Připravujeme
Eve Paul Young / Brožovaná
common.buy 259
Připravujeme
Lion / Brožovaná
common.buy 366
107 Tips for the Marine Reef Aquarium Albert B Ulrich III / Brožovaná
common.buy 251
Defeat of Solidarity David Ost / Brožovaná
common.buy 1 039
Parchment Craft: Embossing Art 2 Miss Lauren Berry / Brožovaná
common.buy 457
Die Welt als Bild Christoph Markschies / Pevná
common.buy 7 944

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Vor allem in Phasen konjunktureller Schwäche gewinnt der Begriff der Venture-Capital (VC) Finanzierung - im deutschsprachigen Raum auch als Risiko-, Wagnis- oder Chancenkapital bezeichnet - verstärkt an Bedeutung. In Anlehnung an die Erfolge des Silicon Valley wird VC auf der volkswirtschaftlichen Ebene häufig als Initialkapital für Innovationen oder als ein Instrument zur Schaffung neuer Arbeitsplätze angepriesen. Eine detaillierte betriebswirtschaftliche Betrachtung der VC-Finanzierung wird oftmals als gegeben angesehen und steht selten im Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen. Die vorliegende Arbeit versucht diesen Makel zu reduzieren und konzentriert sich auf die betriebswirtschaftliche Sicht des Venture Capitals.§Gang der Untersuchung:§Im ersten Teil der Diplomarbeit wird der theoretische Hintergrund der VC-Finanzierung analysiert. Nach einer kurzen Einordnung und Definition des Venture Capitals erfolgt eine genauere Betrachtung der VC-Konzeption: worin liegen die Funktionen der VC-Finanzierung, wer stellt das VC zur Verfügung und zu welchen Anlässen, worin liegen die Nutzen und Kosten der VC-Finanzierung für die beteiligten Parteien? In der Praxis existiert eine Vielzahl von VC-Gebern, die sich aus mannigfaltigen Gründen an Wagnisfinanzierungen beteiligen und die daraus entstehenden Risiken unterschiedlich handhaben. Auf der anderen Seite existiert eine noch größere Gruppe von VC-Nachfragern, die zahlreiche Voraussetzungen erfüllen müssen, damit eine VC-Finanzierung zustande kommt. Vor allem während des VC-Investmentprozesses wird die Vielschichtigkeit der VC-Finanzierung sichtbar: VC erfüllt nicht nur eine Finanzierungsfunktion, sondern eine ebenso wichtige Managementfunktion. Die letzte Phase der Wagnisfinanzierung stellt die Desinvestition der Beteiligung dar. In diesem Zusammenhang kann auf die große Rolle des Börsensegmentes "Neuer Markt" in Deutschland verwiesen werden. §Im zweiten Teil der Arbeit soll die Praxis des Venture Capitals anhand einer konkreten VC-Finanzierung in Deutschland verdeutlicht werden. In der Fallstudie "Beteiligungsfinanzierung des Biotechnologieunternehmes QIAGEN N.V." wird die komplexe VC-Finanzierung des Hildener Biotechnologieunternehmenes QIAGEN, das auf die Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren spezialisiert ist, untersucht. Im Rahmen der Beteiligungswürdigkeitsprüfung erfolgt eine SWOT-Analyse, die aus der Sicht der VC-Geber als Entscheidungsunterstützung für eine VC-Finanzierung angesehen werden kann.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltI§AbkürzungsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisIV§1.Einführung1§1.1Innovations- und Finanzierungskultur mittelständischer Unternehmen in Deutschland1§1.2Betriebliche Einordnung und Definition des "Venture Capital"2§1.3Abgrenzung der Venture-Capital-Finanzierung zu anderen Beteiligungsintermediären5§2.Konzeption der Venture-Capital-Finanzierung6§2.1Funktionen des Venture Capital6§2.2Kapitalquellen der Venture-Capital-Finanzierung8§2.3Anlässe der Venture-Capital-Finanzierung11§2.4Fondskonzept der Venture-Capital-Gesellschaft16§2.4.1Ziele der Venture-Capital-Finanzierung16§2.4.2Risikomanagement des Beteiligungsportefeuilles17§2.5Typologie der Beteiligungsgesellschaften21§3.Der Venture-Capital-Investmentprozeß24§3.1Grundsätzliche Voraussetzungen der Venture-Capital-Finanzierung24§3.2Kontaktaufnahme zwischen Venture-Capital-Geber und Venture-Capital-Nachfrager25§3.3Prüfung der Beteiligungswürdigkeit durch die Venture-Capital-Gesellschaft26§3.3.1Grobanalyse26§3.3.2Feinanalyse27§3.4Beteili...

Informace o knize

Plný název Venture-Capital-Finanzierung in Deutschland
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1999
Počet stran 92
EAN 9783838618746
ISBN 3838618742
Libristo kód 02454920
Nakladatelství Diplom.de
Váha 132
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet