Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Verlebendigte Natur bei den poetesse des Cinquecento

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Verlebendigte Natur bei den poetesse des Cinquecento Berit Irina Brüning
Libristo kód: 01675492
Nakladatelství Grin Publishing, dubna 2012
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Lite... Celý popis
? points 237 b
2 366
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Prozessexzellenz Im Hr-Management Ulrich Schönenberg / Pevná
common.buy 4 500
Das große Minecraft-Buch / Brožovaná
common.buy 513
Wandernde Licht Ernst von Wildenbruch / Brožovaná
common.buy 673
The Invincibles: The Piglet Pickle Caryl Hart / Brožovaná
common.buy 222
Autobiography Henry Shefflin / Brožovaná
common.buy 343
Amazing Circle Mazes Richard Brightfield / Brožovaná
common.buy 210
Mesoscopic Materials and Clusters Toshihiro Arai / Brožovaná
common.buy 1 681
Meditation fur Aspies Ulrike Domenika Bolls / Brožovaná
common.buy 899
Algorithms -- ESA 2012 Leah Epstein / Brožovaná
common.buy 1 681
Magomero Landeg White / Brožovaná
common.buy 1 462

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,1, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Enthält im Anhang alle zitierten Texte in voller Länge. , Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, zu zeigen, auf wie vielfältige Weise die weiblichen Autoren im Italien des sechzehnten Jahrhunderts sich von der Natur inspirieren ließen und dabei sowohl auf Petrarca als auch auf die römische Literatur und andere Vorbilder Bezug nahmen: Der erste Teil ist der verlebendigten Natur im weitesten Sinne gewidmet, wobei zwischen Fällen von bloßer Naturapostrophe und Texten, in denen die Natur oder Teile von ihr selbst zu handelnden Instanzen werden, unterschieden wird. Darauf wird näher auf den Topos des locus amoenus eingegangen, der in den zu untersuchenden Gedichten sehr häufig zu finden ist; schließlich werden Bezüge zu antiken (d.h. sowohl biblischen als auch griechisch-römischen) Mythen aufgezeigt. In einem Exkurs wird gezeigt, dass auch das Verfahren der Seelenlandschaft zumindest in Ansätzen bereits im Cinquecento anzutreffen ist.In meiner Arbeit werden Texte von Vittoria Colonna, Gaspara Stampa, Veronica Gambara, Veronica Franco, Isabella di Morra, Laura Battiferri und Chiara Matraini berücksichtigt.

Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet