Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Vom behinderten Lacheln - UEber die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken fur die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Se

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Vom behinderten Lacheln - UEber die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken fur die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Se Eva Grahamer
Libristo kód: 01615243
Nakladatelství Grin Publishing, října 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,00... Celý popis
? points 201 b
2 005
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,00, Universität Wien, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eine geistige Behinderung? mit dieser Frage beginnt Speck (1993, 39) das Kapitel Geistige Behinderung Begriff und Klassifikation in seinem Buch Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung . Es ist dies keine Frage, auf die sich klar und eindeutig eine Antwort findet. Da der Personenkreis der geistig behinderten Menschen und deren Probleme das zentrale Thema dieser Arbeit sind, ist es dennoch notwendig, ein möglichst umfassendes Verständnis von geistiger Behinderung zu erarbeiten. Meine Absicht ist es, den Überbegriff Behinderung auf den Bereich der geistigen Behinderung einzugrenzen. Bevor über den betreffenden Personenkreis ausführlich nachgedacht werden kann, ist die Wahl des Begriffes geistig Behinderte zu begründen. Dadurch soll nachvollziehbar werden, weshalb ich gerade die Bezeichnung geistig Behinderte in meiner Arbeit verwende. Valerie Sinason stellt dazu in ihrem Buch Mental Health and the Human Condition Überlegungen an, die hilfreich sind, diese Entscheidung begründen zu können. Es geht bei ihr um die Bedeutung der Worte und nicht vorrangig um die Wortwahl. Zur Differenzierung des Begriffes geistige Behinderung werden drei Aspekte nach Speck (1993) mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausgearbeitet:-der medizinische Aspekt,- der psychologische Aspekt-der soziologische Aspekt.Anhand dieser Ausführung wird gezeigt, wie komplex die Zusammenhänge sind, wenn geistige Behinderung konkretisiert werden soll. Bezug nehmend auf die Ausführung von Speck wird Niedeckens Ansatz zur Organisation von geistiger Behinderung kurz diskutiert. Das heißt, es wird erarbeitet, von welchem Verständnis in erster Linie auszugehen ist, wenn von geistiger Behinderung beziehungsweise geistig Behinderten gesprochen wird.

Informace o knize

Plný název Vom behinderten Lacheln - UEber die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken fur die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Se
Autor Eva Grahamer
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2008
Počet stran 142
EAN 9783640196197
ISBN 3640196198
Libristo kód 01615243
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 195
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet