Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Vorschlage zur Entwicklung und Gestaltung eines interaktiven Lernsystems aus padagogischer Sichtweise

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Vorschlage zur Entwicklung und Gestaltung eines interaktiven Lernsystems aus padagogischer Sichtweise Wolfgang Jungwirth
Libristo kód: 05298120
Nakladatelství Diplom.de, března 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Johannes Kepler... Celý popis
? points 319 b
3 188
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Pädagogik und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Diese Arbeit ist Teil eines Diplomarbeit-Projektes, das sich mit der Ausarbeitung von Vorschlägen zur Entwicklung und Gestaltung eines interaktiven Lernsystems beschäftigt. Während mein Partner Roland Kaimberger diese Aufgabenstellung von der psychologischen Sichtweise aus betrachtet, widme ich mich mehr dem pädagogischen Aspekt. Der Theorieteil dieser Arbeit befasst sich deswegen mit der Formulierung von konkreten Regieanweisungen , die dann anhand eines Lernprogrammes zur Einführung in die Psychologischen Grundlagen der Erziehung' realisiert und anschließend evaluiert werden.§Zu Beginn gehe ich auf die drei großen modernen Lerntheorien Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus näher ein. Nur unschwer wird man schon bald meine Vorlieben zur Problemorientierung erkennen, die ich mit der Entscheidung für den konstruktivistischen Cognitive Apprenticeship-Ansatz festige.§Darüber hinaus stelle ich ein modernes Vorgehensmodell zur Entwicklung von CUL-Systemen vor. Dabei gehe ich vom traditionellen Software-Life-Cycle aus und stoße schließlich auf ein aktuelleres Prozessmodell, das auch Benutzerbeteiligung und Qualitätssicherung unterstützt.§Die Formulierung von Vorschlägen zur Gestaltung von interaktiven Lernsystemen bildet das Herzstück meiner Arbeit. Ich befasse mich dabei vor allem mit der Interaktion Mensch-Computer sowie mit Fragen der effizienten Ablaufsteuerung in Lernprogrammen. Das Ergebnis dieses Kapitels resultiert in über 30 Gestaltungstipps, die dem Lernprogrammautor neue Anregungen in seiner Tätigkeit bringen sollen.§Ich präsentiere dann das Lernprogramm Psychologische Grundlagen der Erziehung , das auf vorangegangene Erkenntnisse aufbaut und unter der Internet-Standardsprache HTML entwickelt wurde. Ich hebe die Lernziele- und Lerninhalte der Anwendung besonders hervor, gehe näher auf die Vorgehensweise bei der Entwicklung ein, stelle exemplarisch Realisierungsmöglichkeiten von Elementen des Cognitive Apprenticeship-Ansatzes dar und evaluiere mit erhaltenen Rückmeldungen von Versuchspersonen die Effizienz des Lernprogrammes.§Wir haben folgende Elemente (Features) in unserem Lernprogramm implementiert:§Durchgängige Verwendung des Frame-Konzeptes zur Gestaltung der Web-Pages (zB Teilung des Bildschirmes in Steuerungs- und Informationskomponente).§Einsatz von dynamischen HTML-Sprachelementen (z.B. Layer-Konzept).§Einstiegstest zur individuellen Bestimmung des Lernertyps.§Verwendung von mehreren Navigations-Tools (Inhaltsmenü, Übersichtskarte, Guided Tour ).§Hilfesystem zur Unterstützung der Benutzerführung.§Verwendung der Guidance -Funktion zur Erläuterung von wichtigen Begriffen und Links.§Formulierung von Lernzielen zu jeder Informationseinheit.§Lernkontrollen und Aufgabenstellungen (sowohl offene als auch geschlossene Fragestellungen).§Markierung des Lernfortschrittes für jede Informationseinheit mittels Cookies .§Glossar-System zum Nachschlagen von elementaren Begriffen der Psychologie.§Zahlreiche Fotografien, Bilder und Grafiken.§Sprachausgabe bei einigen Informationseinheiten.§Implementierung von kleineren Simulationen, anhand denen der Benutzer konkret mit bestimmten Problemstellungen experimentieren kann.§Möglichkeit zu Rückmeldungen an die Autoren via E-Mail.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§EINLEITUNG - DIE STRUKTUR DIESER ARBEIT1§1.VON DER PROJEKTIDEE ZUR ZIELSETZUNG3§2.LERNTHEORETISCHE GRUNDLAGEN8§2.1Behaviorismus - der Vater des programmierten Unterrichts8§2.2Kognitivismus - das menschliche Gehirn als System der Inform...

Informace o knize

Plný název Vorschlage zur Entwicklung und Gestaltung eines interaktiven Lernsystems aus padagogischer Sichtweise
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2002
Počet stran 148
EAN 9783838651064
ISBN 3838651065
Libristo kód 05298120
Nakladatelství Diplom.de
Váha 200
Rozměry 148 x 210 x 9
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet