Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Was nicht passt, wird passend gemacht. Zur Konstruktion oesterreichischer Geschichte im Staatsfilm 1. April 2000

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Was nicht passt, wird passend gemacht. Zur Konstruktion oesterreichischer Geschichte im Staatsfilm 1. April 2000 Tanja Gawlich
Libristo kód: 01620735
Nakladatelství Grin Publishing, května 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: befriedig... Celý popis
? points 104 b
1 042
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Unterwegs in die nächste Dimension Clemens Kuby / Brožovaná
common.buy 280
Everything Giant Book of Crosswords Charles Timmerman / Brožovaná
common.buy 362
Hyun Mi Yoo Suejin Shin / Pevná
common.buy 1 137
Grammatik und Stil 7/8 Peter Kohrs / Brožovaná
common.buy 763
Mehrwert durch Vinyl Ralf Barth / Brožovaná
common.buy 1 080
Indianer - Mythen & Legenden Christian Heeb / Pevná
common.buy 513
Deploying Wireless Networks Andy WiltonTim Charity / Pevná
common.buy 3 109
Toric Topology Victor M. Buchstaber / Pevná
common.buy 4 536
High Performance Computing - HiPC 2007 Srinivas Aluru / Brožovaná
common.buy 3 039
Repetitorium Bachelor Mathematik Ralph-Hardo Schulz / Brožovaná
common.buy 943
Schleiermachers Staatslehre Miriam Rose / Pevná
common.buy 3 148
Writings of Ivor Browne Ivor Browne / Brožovaná
common.buy 798

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: befriedigend, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Heimat in der Moderne? Der deutsche Heimatfilm der 1950er Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1950er-Jahre sind wie in Deutschland auch in Österreich filmisch geprägt von einer Hochkonjunktur der Musikkomödien und Heimatfilme. Operetten- und Fremdenverkehrsfilme, sowie filmische Biografien lockten ein Millionenpublikum in die Kinos. Die klischeehaften Heimatfilme, deren Inhalt das einfache Leben der Bergbewohner, kombiniert mit einer Liebesgeschichte, einem Missverständnis und einem Happy End, waren durch ihre Berg- und Tieraufnahmen zugleich sehr tourismuswirksam. Auf Handlungsvielfalt wurde dabei eher wenig wert gelegt, wie Billy Wilder bemerkte: wenn die Deutschen [gemeint war der gesamte deutschsprachige Raum] einen Berg im Hintergrund und Paul Hörbiger im Vordergrund sehen, sind sie schon zufrieden. Ein Heimatfilm der besonderen Art ist jedoch der Film 1. April 2000 aus dem Jahr 1952. Er ist eine einzigartige und außergewöhnliche Produktion in der Filmgeschichte. Mit Geldern und auf Initiative der Bundesregierung entstanden, bezeichnete er sich als politisch- utopische Komödie . Bizarr ist der Staatsfilm 1. April 2000 auf jeden Fall und bietet sich durch Form und Inhalt als historische Quelle gerade zu an, denn er ist ein interessantes Zeitdokument über das Selbstbild und Geschichtsverständnis Österreichs Anfang der 1950er Jahre.Österreich inszeniert sich nämlich als harmlosestes Land der Welt, was (wie der Titel schon sagt) scherzhaft formuliert wurde, aber ernst gemeint war. Hierbei wird die österreichische Geschichte dort kurzerhand umgeschrieben, wo sie nicht in das zu vermittelnde Bild passt. Das im Film entwickelte, bzw. konstruierte Geschichtsbild Österreichs ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Als erstes wird der Hintergrund und die Entstehungsgeschichte des Films 1. April 2000 dargestellt werden. Nach einer kurzen Information über den Inhalt und die Besetzung werden als Kernpunkt der Arbeit die historisierenden Einschübe und Rückblicke untersucht. Dazu sollen sie nach einer kurzen Zusammenfassung berichtigt und sowohl auf ihre Funktion im Film als auch im Hinblick auf die Gesamtkonstruktion der Geschichte Österreichs hin untersucht werden. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.

Informace o knize

Plný název Was nicht passt, wird passend gemacht. Zur Konstruktion oesterreichischer Geschichte im Staatsfilm 1. April 2000
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2009
Počet stran 56
EAN 9783640327553
ISBN 3640327551
Libristo kód 01620735
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 86
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet