Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Wer hat Recht?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Wer hat Recht? Gerhard Donhauser
Libristo kód: 02230245
Nakladatelství new academic press, listopadu 2015
Wie kann es sein, dass jemand zwar ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt), aber vor Gericht... Celý popis
? points 68 b
683
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží

Wie kann es sein, dass jemand zwar ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt), aber vor Gericht trotzdem nicht Recht bekommt - und doch ist das alles rechtens? Gerecht ist das nicht, oder etwa doch?§Rechtliche Fragen brechen oft ganz unvermittelt ins Alltagsleben ein, weil sie im Grunde immer präsent sind, ohne bemerkt zu werden. Das geschieht erst, wenn Konflikte entstehen, mit anderen Menschen, dem Staat, einem Unternehmen. Bei näherer Betrachtung werfen die meisten Rechtsprobleme zugleich auch immer sehr grundsätzliche Fragen auf: Warum gelten Rechtsnormen überhaupt, wie werden sie durchgesetzt, von wem, unter welchen Voraussetzungen? Sind das alles nur Machtspielchen oder hat Recht auch irgendetwas mit Gerechtigkeit zu tun? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit?§"Wer hat Recht?" geht diesen Fragen nach und tastet sich auf diese Weise langsam an rechtsphilosophische Grundsatzfragen heran. Das Buch setzt sich nicht nur mit unterschiedlichen Möglichkeiten, über Recht nachzudenken, auseinander, sondern auch mit dem Verhältnis von Rechtsphilosophie zu dem, was JuristInnen für gewöhnlich beschäftigt, der Rechtsdogmatik. Die rechtspolitischen Voraussetzungen derselben geraten dabei aber auch nicht aus dem Blick. Auch der Frage, wie Recht und ethische bzw. moralische Vorstellungen - oder ganz allgemein: Wertungsfragen - zusammenhängen, geht diese Einführung nach, stets im Blick auf konkrete, oft sehr alltägliche Probleme. Wie kann es sein, dass jemand ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt) und vor Gericht trotzdem nicht Recht bekommt - und doch ist das alles rechtens? Aber gerecht ist es doch nicht, oder etwa auch das noch? Rechtliche Fragen brechen oft ganz unvermittelt ins Alltagsleben ein, weil sie im Grunde immer präsent sind, ohne bemerkt zu werden. Das geschieht erst, wenn Konflikte entstehen, mit anderen Menschen, dem Staat, einem Unternehmen. Bei näherer Betrachtung werfen die meisten Rechtsprobleme zugleich auch immer sehr grundsätzliche Fragen auf: Warum gelten Rechtsnormen überhaupt, wie werden sie durchgesetzt, von wem, unter welchen Voraussetzungen? Sind das alles nur Machtspielchen oder hat Recht auch irgendetwas mit Gerechtigkeit zu tun? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit? Wer hat Recht? geht diesen Fragen nach und tastet sich auf diese Weise langsam an rechtsphilosophische Grundsatzfragen heran. Das Buch setzt sich nicht nur mit unterschiedlichen Möglichkeiten, über Recht nachzudenken auseinander, sondern auch mit dem Verhältnis von Rechtsphilosophie zu dem, was Jurist/innen für gewöhnlich beschäftigt, der Rechtsdogmatik. Die rechtspolitischen Voraussetzungen derselben geraten dabei aber nicht aus dem Blick. Auch der Frage, wie Recht und ethische bzw. moralische Vorstellungen - oder ganz allgemein: Wertungsfragen - zusammenhängen, geht diese Einführung nach, stets im Blick auf konkrete, oft sehr alltägliche Probleme.

Informace o knize

Plný název Wer hat Recht?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2016
Počet stran 197
EAN 9783700318569
ISBN 3700318561
Libristo kód 02230245
Nakladatelství new academic press
Váha 330
Rozměry 156 x 226 x 11
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet