Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Wo liefen sie einst?

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Wo liefen sie einst? Gerd von Ende
Libristo kód: 38870205
Nakladatelství tredition, listopadu 2021
Wo liefen sie einst, die Flach-, Hürden- und Trabrennpferde in damaligen deutschen Landen bis 1914?... Celý popis
? points 38 b
381
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží

Wo liefen sie einst, die Flach-, Hürden- und Trabrennpferde in damaligen deutschen Landen bis 1914? - Hatten Vollblüter zu Aachen und Zweibrücken bereits 1821 erste Prüfungen gewonnen, so begründete Doberan am 10. August 1822 mit einem Schaurennen nach englischem Muster eine echte Tradition, machte bald landesweit Schule. Dem Beispiel folgten Güstrow, Neubrandenburg, Berlin, Breslau, Celle, Stuttgart, Wehlau, Königsberg, Hamburg-Wandsbek, Düsseldorf... Dagegen schlug die Geburtsstunde des offiziellen Trabersports erst 1874 bei Groß Jüthorn. Für volle Häuser sorgten ebenfalls Kräftemessen von Vierbeinern des Militärs und aus der Landwirtschaft. Angesichts des Jubiläums des organisierten Galopprennsports in Deutschland zu Gunsten der Zucht sei neben der Wiege Doberan an 200 weitere Veranstaltungsplätze in einem ABC erinnert. Die damalige Popularität von Pferderennen in ganzer Breite und Vielfalt kam der heutigen von König Fußball sehr nahe. Gerade anlässlich des 200-jährigen Turfjubiläums Grund genug, sich der Anfänge und der Entwicklung einer Vielzahl alter Veranstaltungsorte - selbst auf ehemaligen deutschen Territorien, wie beispielsweise dem "Pferdeland" Ostpreußen - zu widmen. Von denen vergleichsweise wenige überdauerten, viele fast völlig in Vergessenheit gerieten. Dazu 1940 der Buchautor Oscar Christ: "Selbstredend waren die seinerzeitigen Rennbahnen nicht der Schauplatz von Rennen, wie wir sie heute gewohnt sind, mit ragenden Tribünen, hoch kultivierten Anlagen und technischen Einrichtungen, die weder Wunsch noch Bedingung unerfüllt lassen. Es waren Exerzierplätze, Wiesen oder ähnliche Gelände mit primitiver Zurüstung, wie sie einigen wenigen Renntagen im Jahr entsprachen." Die neben Doberan fürs ABC ausgewählten Bahnen stellen natürlich nur eine Auswahl dar, für die fachliche Auflistungen von 1912 und 1914 die Grundlage bildeten. Besonderes Augenmerk gilt natürlich dem Äußeren der Sportstätten, ihren Merkmalen, Ausmaßen und Besonderheiten. Beachtung finden im Buch ebenfalls Vereine, Aktive, Pferde und typische Geschehnisse, wobei aus dem Umfang der Beiträge keine Wertung einzelner Pisten und Initiativen abzuleiten ist. Immer mal wieder wird aus heutiger Sicht Ungewohntes und Originelles etwas ausführlicher beleuchtet. Das 476 Seiten umfassende Buch, illustriert mit rund 300 Lageplänen, Vereins-Symbolen, Bildern sowie Zeitungsausschnitten, ist gegliedert in "Bad Doberan -Wiege des deutschen Turfs", das ABC von 200 weiteren Rennplätzen und einen mehr als 30 Seiten starken Anhang.

Informace o knize

Plný název Wo liefen sie einst?
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2022
Počet stran 476
EAN 9783347456402
Libristo kód 38870205
Nakladatelství tredition
Váha 820
Rozměry 160 x 30 x 30
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet