Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Wollt ihr den totalen Krieg? Sprachliche Untersuchung zur Rede Joseph Goebbels' im Berliner Sportpalast vom 18. Februar 1943

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Wollt ihr den totalen Krieg? Sprachliche Untersuchung zur Rede Joseph Goebbels' im Berliner Sportpalast vom 18. Februar 1943 Sonja Filip
Libristo kód: 05277662
Nakladatelství Grin Verlag, listopadu 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Ruprecht-Karls-U... Celý popis
? points 46 b
463
Skladem u dodavatele Odesíláme za 8-10 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


TOP
Bloodborne Official Artworks FromSoftware / Brožovaná
common.buy 1 037
TOP
Attack On Titan Season 1 Part 1 Manga Box Set Hajime Isayama / Brožovaná
common.buy 928
TOP
The Boy, The Mole, The Fox and The Horse Charlie Mackesy / Pevná
common.buy 507
TOP
Mein Kampf Hitler / Brožovaná
common.buy 701
TOP
The Complete Sherlock Holmes Sir Arthur Conan Doyle / Pevná
common.buy 1 064
TOP
Physical Therapy for Horses Helle Katrine Kleven / Pevná
common.buy 1 045
TOP
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban Joanne Kathleen Rowling / Brožovaná
common.buy 254
TOP
Saga of Tanya the Evil, Vol. 1 (manga) Carlo Zen / Brožovaná
common.buy 324
TOP
Fit fur... - Deutschprufung fur Jugendliche Thomas Polland / Brožovaná
common.buy 568
TOP Výprodej
Copywriter's Handbook, The (4th Edition) Robert W. Bly / Brožovaná
common.buy 409
TOP
Weapons of Math Destruction Cathy O'Neil / Brožovaná
common.buy 306
Mixing Secrets for the Small Studio Mike Senior / Brožovaná
common.buy 1 403
Mindfulness Cards Rohan Gunatillake / Karty
common.buy 424

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Politische Semantik, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausführliche Hauptseminarsarbeit, die die berühmte Sportpalastrede Goebbels' vom 18.02.1943 in den nötigen historischen und politischen Zusammenhang stellt, dann aber vor allem auf die sprachlichen Aspekte der Rede eingeht, um zu versuchen zu verstehen, wie die enorme Wirkung, die die Rede zweifelsone hatte, in den benutzten sprachlichen Mitteln nachgewiesen werden kann. , Abstract: Diese Stunde der Idiotie. Hätte ich gesagt, sie sollen aus dem dritten Stock des Columbus-Hauses springen, sie hätten es auch getan. [aus Goebbels Tagebuch, wenige Tage nach der Sportpalastrede]§§Rhetorik, sprachliche Verschleierung und Überzeugung durch die Verwendung diverser sprachlicher Mittel sind allgegenwärtige Phänomene, deren nähere Betrachtung lohnenswert scheint. Hierbei ist es kaum möglich, die Propagandamethoden des Nationalsozialismus völlig außer Acht zu lassen, stellt man sich doch gerade als Angehöriger der Nachkriegsgeneration immer wieder die Frage, wie eine derartige Massenhysterie und -begeisterung überhaupt zu erzielen war. Daher will sich diese Arbeit mit der Rede von Propagandaminister Joseph Goebbels vom 18. Februar 1943 befassen, gehalten im Berliner Sportpalast und demnach als Sportpalastrede in die Geschichte eingegangen. Diese Rede dient geradezu als Paradebeispiel der Rhetorik und der Propaganda.§§Ebenso wie Hitler und die Nationalsozialisten, ihre Gegner und Kritiker war auch Goebbels davon überzeugt, dass über Aufstieg und Herrschaft der nationalsozialistischen Partei zu einem maßgeblichen Teil ihre Propaganda entscheiden werde. Gerade in der damaligen Krisensituation hing von dieser Rede einiges ab. Daher verwendete Goebbels auch besondere Sorgfalt auf die Erstellung dieses Textes, der vor dem Vortrag mehrfach überarbeitet worden war. Er selbst hielt ihn für ein rhetorisches Glanzstück der politischen Demagogie und hoffte, damit das entworfene Selbstportrait des souveränen und virtuosen Dirigenten einer perfektionierten Propagandamaschinerie (Michels: Ideologie und Propaganda) weiter ausschmücken und in den Köpfen der Bevölkerung verankern zu können.§§Nach einer Übersicht über den historischen sowie den unmittelbaren Kontext der Rede soll der Aufbau der gesamten Rede untersucht werden. Anschließend folgt anhand eines Redeausschnitts die Betrachtung der von Goebbels verwendeten sprachlichen Mittel, denen sicherlich ein Großteil der überschäumenden Begeisterung und der vollen Zustimmung zu den Plänen des totalen Krieges auf Seiten des Publikums zuzuschreiben ist.

Informace o knize

Plný název Wollt ihr den totalen Krieg? Sprachliche Untersuchung zur Rede Joseph Goebbels' im Berliner Sportpalast vom 18. Februar 1943
Autor Sonja Filip
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 24
EAN 9783638843706
ISBN 363884370X
Libristo kód 05277662
Nakladatelství Grin Verlag
Váha 41
Rozměry 140 x 216 x 2
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet