Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Zum Verhaltnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Zum Verhaltnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik Dagmar Ernst
Libristo kód: 01639991
Nakladatelství Grin Publishing, ledna 2011
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik... Celý popis
? points 155 b
1 545
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Astrophotography for the Amateur Michael A. Covington / Pevná
common.buy 4 732
Clinical ENT Made Easy D Balakrishnan / Brožovaná
common.buy 1 316
Schwarze Galle Sema Kaygusuz / Pevná
common.buy 473
Junggesellenwirtschaft Honoré de Balzac / Pevná
common.buy 1 614

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,6, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Magisterarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sieben Kreuzzüge zwischen 1096 und 1272 hielten die abendländische Welt des Mittelalters zwei Jahrhunderte lang in Atem. Ihre Auswirkungen sind jedoch nicht allein auf politischer, gesellschaftlicher oder geographischer Ebene anzutreffen. Auch in die zeitgenössische Literatur in den Kreuzfahrerstaaten England, Frankreich und Deutschland hielt die Kreuzzugsthematik Einzug. So wurden zwischen 1180-1200 unter dem Eindruck des Dritten und des Vierten Kreuzzuges neben Kreuzzugspredigten und -bullen auch Kreuzlieder verfasst, die sich ebenfalls mit den Themen Kreuznahme und Kreuzfahrt befassen. Die meisten Kreuzlieddichter waren Minnesänger. Meist handelte es sich um Ministerialen (unfreie Dienstmannen), von denen viele aufgrund ihrer Ämter hohes Ansehen genossen. Ihre Dichtung stieß dadurch in der ritterlich-höfischen Gesellschaft auf große Resonanz. Neben der Kreuzzugspropaganda spielt vor allem das Motiv der Minne eine zentrale Rolle in den Kreuzliedern des hohen Mittelalters, weshalb auch von Minnekreuzliedern gesprochen wird.Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist das Verhältnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik. Welchem Zweck dient die Verbindung der beiden Themenbereiche und welche Funktion kommt speziell der Minne zu?Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der Interpretationen dreier Kreuzlieder von Friedrich von Hausen, Albrecht von Johansdorf und Hartmann von Aue repräsentativ die allgemeinen Tendenzen der hochmittelalterlichen Kreuzlieder zu veranschaulichen. Für ein umfassendes Verständnis sind den Einzeluntersuchungen Abschnitte zum Minnesang, zum Kreuzlied, zum Dritten Kreuzzug sowie zum deutschen Kreuzzug von 1197, zum Ritterideal, zum ritterlichen Tugendsystem und zu den Biographien der ausgewählten Dichter vorangestellt.

Informace o knize

Plný název Zum Verhaltnis von Minne und Gottesliebe in der hochmittelalterlichen Kreuzzugslyrik
Autor Dagmar Ernst
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2011
Počet stran 76
EAN 9783640789375
ISBN 3640789377
Libristo kód 01639991
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 109
Rozměry 148 x 210 x 5
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet