Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Zur Fortuna-Konzeption im Dekameron

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Zur Fortuna-Konzeption im Dekameron Nina Wiegand
Libristo kód: 01673088
Nakladatelství Grin Publishing, února 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Na... Celý popis
? points 95 b
948
Skladem u dodavatele Odesíláme za 15-20 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Italienische Philologie), Veranstaltung: Boccacio, Decameron , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Topos des Glücks und der daraus abgeleitetenThematik der Schicksalsgöttin Fortuna, spielt bereits seitJahrhunderten eine prominente Rolle in den Kultur-undGeisteswissenschaften. Schon in der Antike haben sichKirchenväter, wie Augustinus und Philosophenkreise, wiebeispielsweise die Stoa mit dem Fortuna- Begriffauseinander gesetzt. Auch bei römischen Dichtern undSchriftstellern, wie zum Beispiel Virgil und Cicero wardie Fortuna beliebter Gegenstand vielfältiger Diskurse.In meiner Arbeit möchte ich mich auf jene Konzeptionder Fortuna fokussieren, die im Dekameron präsent ist undanhand ausgewählter Novellen beweisen, dass es imDekameron keine einheitliche Fortuna- Konzeption gibtund vielmehr von einer Koexistenz verschiedenerKonzeptionen ausgegangen werden muss.Eingangs beschreibe ich das Bild der Fortuna im Zeitalterder Antike,wobei zwischen einer Lateinischen undGriechischen Fortuna unterschieden werden muss. DieAltgriechische Vorstellung einer Fortuna, die das Bildeiner zwielichtigen Schicksalsinstanz aufwirft, bildet dieGrundlage für jene neuzeitliche Fortuna-Konzeption imDekameron.Aber auch die von Dante im siebten Inferno-Gesang derDivina Commedia entwickelten Fortuna,fließt in dasDekameron mit ein. Dante stellt die Fortuna komplett inden Dienst des Schöpfers, als dessen Verwalter sie dieGeschicke der Menschen auf der Erde steuert. DieÄhnlichkeiten der Fortuna-Konzeptionen, die zwischender Divina Commedia und dem Dekameron existieren,stelle ich anhand des Inferno-Gesangs der dritten Novelledes zweiten Tages dar.Um den Zuständigkeitsbereich und die Wirkungsweise derFortuna besser darzustellen, grenze ich die beidenWirkungsmächte der Natur und der Fortunagegeneinander ab. Als Grundlage dafür, werde ich diezweite Novelle des sechsten Tages heranziehen, in der diebeiden ministre del mondo (Kablitz 1990:22)gegensätzlicher nicht wirken können.

Informace o knize

Plný název Zur Fortuna-Konzeption im Dekameron
Autor Nina Wiegand
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2012
Počet stran 52
EAN 9783656111481
ISBN 3656111480
Libristo kód 01673088
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 82
Rozměry 148 x 210 x 3
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet