Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 Zásilkovna 44 PPL 99

Zur kombinierten Nutzung von internationalem Steuergefalle und sozialrechtlichen Regelungen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Zur kombinierten Nutzung von internationalem Steuergefalle und sozialrechtlichen Regelungen Claus-Dieter Schreier
Libristo kód: 02463675
Nakladatelství Diplom.de, února 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3... Celý popis
? points 242 b
2 419
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Bible, Art, Gallery Martin O'Kane / Pevná
common.buy 2 257
Ray and Wave Theory of Lenses A. Walther / Brožovaná
common.buy 2 530
Principles of Adult Surgical Critical Care Niels D. Martin / Pevná
common.buy 5 603
Sanierung Und Konkurs Ulrich Glaser / Brožovaná
common.buy 1 678
Cousin Mary. [A Novel.] Margaret Wilson Oliphant / Brožovaná
common.buy 1 003
Encyclodpedia of Old Fishing Lures Robert A. Slade / Brožovaná
common.buy 910
Verspielte Macht Barbara Schlieben / Pevná
common.buy 3 201

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Konstanz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das 20. Jahrhundert wird als das Jahrhundert der Globalisierung bezeichnet. Global agierende Unternehmen sind dabei nicht auf einen einzigen Standort mit seinen Vor- und Nachteilen angewiesen. Im internationalen Vergleich hat der Standort Deutschland weniger an Qualität verloren, als vielmehr andere Standorte an Qualität zugelegt haben. Die Unternehmen sind in der Standortwahl der Produktionsstätten flexibel. Der Wettbewerb unter Produzenten und Lieferanten ist damit um den Wettbewerb zwischen den Ländern und Regionen um Investoren und Kapital ergänzt und verschärft worden. Bei der Entscheidung für oder gegen einen Standort rücken Lohnkosten, Lohnzusatzkosten, sowie Steuerbelastung und Subventionen zunehmend in den Mittelpunkt. Gleichzeitig müssen sich die Unternehmen selber vermehrt dem internationalen Wettbewerb stellen und geraten zunehmend unter den Druck anderer global agierender Konzerne. Unter diesem Eindruck findet das internationale Steuergefälle in der optimalen Wettbewerbsstrategie zunehmend Berücksichtigung. Ein klassisches Hochsteuerland wie die Bundesrepublik Deutschland wird dadurch mit einem sinkenden Anteil der Körperschaftsteuer am Gesamtsteueraufkommen konfrontiert. Global Players nutzen ihre Macht, indem sie Investitionen in alte und neue Produktionsstandorte von Steuervergünstigungen abhängig machen und sie nutzen ihr bestehendes, weitverzweigtes Unternehmensnetz zur Steuerminimierung über Ländergrenzen hinweg.§Die Integration der Volkswirtschaften hat eine neue Form des weltweiten Wettbewerbs hervorgebracht. Der globale Kapitalismus zwingt die Unternehmen, zur Erhaltung ihrer Konkurrenzfähigkeit, internationale Kostendifferenzen und globale Standortoptionen zu nutzen. In diesem Umfeld verliert das soziale Sicherungssystem zunehmend als positiver Standortfaktor an Stellenwert. Berührungsängste multinationaler Unternehmen, Sozialsysteme und internationale Sozialgefälle für ihre Zwecke zu nutzen, werden geringer. So stehen in Deutschland die Global Players im Verruf, Exportweltmeister bei Arbeitsplätzen zu sein. Dabei sollen Vorruhestandsregelungen, Arbeitslosengeld und Abfindungen die Auswirkungen mildern, der Abbau von Arbeitsplätzen also "sozial verträglich" gestaltet werden. Indem international agierende Unternehmen ihre Gewinne global zu maximieren suchen, entziehen sie den reichen (Sozial-)Staaten Arbeitsplätze und Steuerleistungen, überlassen die Folgekosten der Arbeitslosigkeit den Sozialversicherungsträgern, und damit indirekt den ohnehin überschuldeten öffentlichen Händen und den privaten Händen der noch Beschäftigten. In Zeiten, wo Hiobsbotschaften am Arbeitsmarkt als Siegesmeldungen an den Börsenplätzen gelten, besteht die Gefahr, vorschnell die Schuldigen bei den Unternehmen auszumachen. Doch diese handeln rational entsprechend den Systemrealitäten und deren festen Grundsätzen und Regeln. Die Ursache der Probleme liegt deutlich tiefer und soll in dieser Arbeit untersucht werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung und Abgrenzung des Themas1§2.Das internationale Steuergefälle: Globale Steuerminimierung4§2.1Multinationale Unternehmen und ihre Besteuerung4§2.2.Steuerminimierung durch Verlagerung von Gewinnen4§2.2.1.Begriffsabgrenzung4§2.2.2.Gewinnverlagerung mit Hilfe von Verrechnungspreisen5§2.2.2.1.Begriff und Zweck von Verrechnungspreisen5§2.2.2.2.Problemstellung5§2.2.2.3.Methoden der Verrechnungspreisermittlung7§2.2.2.4.Nicht marktkonforme Verrechnungspreise aus steuerlicher Sicht: Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage9§2.2.2.5.Fallbeispiel Verrechnungspreise11§2.3.Steuerminimierung mit Hilfe von Doppelbesteuerungsabkom...

Informace o knize

Plný název Zur kombinierten Nutzung von internationalem Steuergefalle und sozialrechtlichen Regelungen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1998
Počet stran 100
EAN 9783838606644
ISBN 3838606647
Libristo kód 02463675
Nakladatelství Diplom.de
Váha 141
Rozměry 148 x 210 x 6
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet