Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Ansatz zum Aufbau von Marken im Internet

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Ansatz zum Aufbau von Marken im Internet Stefan Matzdorf
Libristo kód: 02455491
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 344 b
3 442
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Sixth Doctor: The Last Adventure Paul Morris / Audio CD
common.buy 1 050
Ben Nicholson Virginia Button / Brožovaná
common.buy 589
Analytische Methoden in Der Wirtschaft Emil Larek / Brožovaná
common.buy 1 387
1915 The First World War in Photographs John Christopher & Campbell McCutcheon / Brožovaná
common.buy 683
C Mo Entender: Quien Es Dios Wayne Grudem / Brožovaná
common.buy 486
Jobcoaching Reinhard Hötten / Brožovaná
common.buy 713
Aphrodite, heilige Hure Qumarce Habibzadeh / Brožovaná
common.buy 751
1500-Calorie-a-Day Cookbook Nancy S. Hughes / Brožovaná
common.buy 616
Pilgrim Fathers of New England William Carlos Martyn / Brožovaná
common.buy 1 059
Gospel Of Buddha Paul Caurs / Pevná
common.buy 898
Advances in Chemical Engineering David H. West / Pevná
common.buy 8 528
La última noche que pasé contigo Mayra Montero / Brožovaná
common.buy 407
Computer Graphics in Biology Robert Ransom / Brožovaná
common.buy 1 681
Breath of Truth Marlin Peters / Pevná
common.buy 879

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Produktionswissenschaft und Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Marken sind aus der modernen Konsumgüterindustrie und dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Doch wie verhalten sich Marken in einem so dynamischen Umfeld wie dem Internet? Die vorliegende Arbeit nimmt diese Fragestellung zum Anlass einen logischen Argumentationspfand vom traditionellen Markenaufbau bis zum modernen Electronic Branding aufzubauen.§Gang der Untersuchung:§Zur Klärung der Frage wird die Thematik in sechs klar abgegrenzte Kapitel unterteilt.§Kapitel 1 führt den Leser an die Themenstellung heran, ohne dass hier grundlegende Marketingkenntnisse vorausgesetzt werden.§Kapitel 2 grenzt dann die in der Themenstellung erfassten Begriffe ab und schließt dabei unterschiedliche Perspektiven mit ein (u.a. wird hier Bezug zum Markengesetz genommen).§Kapitel 3 strukturiert den klassischen Markenaufbau in einer Vollständigkeit, wie sie bisher nicht vorgenommen wurde. Dadurch wird ein konsistenter und in sich schlüssiger Argumentationspfad von der Theorie der natürlichen Markenbildung nach DOMIZLAFF bis hin zum modernen integrierten Markenaufbau abgebildet.§Kapitel 4 greift den nächsten logischen Schritt eines elektronischen Markenaufbau auf, indem es alle Rahmenbedingungen skizziert, die für eine Markenführung im Internet relevant werden können. Neben einer leicht verständlichen Heranführung an das neue Medium wird hier vor allem ein neuer Marketingansatz skizziert, der für die Markenführung im Netz als Leitkonzept dienen kann.§Kapitel 5 kombiniert schließlich alle Erkenntnisse der vorangegangenen Kapital in einem innovativen. Electronic Branding Ansatz. Aufgrund dieses innovativen und bisher in dieser Form nicht dargestellten Ansatzes für ein Electronic Branding Konzept wurde diese Arbeit dann auch mit der Note 1,0 bewertet. Speziell dieses Konzept wurde zudem herausgegriffen, um es in einem aktuellen Management Handbuch zum Electronic Commerce als Aufsatzbeitrag zu verwenden. Dieses Werk wird dann im nächsten Jahr im Handel erhältlich sein, wobei der Herausgeber des Buches der Erstkorrektor dieser Diplomarbeit sein wird.§Kapitel 6 gibt schließlich einen Ausblick auf die Zukunft einer Markenform, die der Verfasser als Kundemarke klassifiziert hat.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Kapitel 1: Marken im Internet - Die virtuelle Herausforderung1§1.1Problemstellung2§1.2Vorgehensweise und Zielsetzung3§1.3Aufbau der Arbeit4§Kapitel 2: Terminologische Abgrenzung und Definitionen5§2.1Grundlagen und Trends des Markenkonzeptes5§2.1.1Das Markengesetz als normative Grundlage5§2.1.2Spannungsraum Markenbegriff6§2.1.3Erscheinungsformen der Marke7§2.1.4Trends in der Markenwelt9§2.2Begriffskomplex Internet10§Kapitel 3: Systematisierung des klassischen Markenaufbaus11§3.1Einordnung des Markenaufbaus in die Markenpolitik11§3.2Markenaufbau oder Branding?12§3.3Brand-Identity-Konzeption für erfolgreichen Markenaufbau13§3.4Markenbildung durch Markenprofilierung14§3.4.1Theorie der natürlichen Markenbildung nach Domizlaff14§3.4.2Markendifferenzierung durch Markenpositionierung15§3.4.2.1Markierungsrelevante Ziele16§3.4.2.2Erscheindungsformen der Positionierung17§3.4.2.3Strategische Konzepte der Markendifferenzierung20§3.4.3Markenidentität und Markenpersönlichkeit22§3.4.3.1Markenkategorisierung durch Wertekomplexe22§3.4.3.2Kernelemente der Markenidentität24§3.4.3.3Das Metaprodukt als Träger der Kernbotschaften25§3.5Markenpenetration durch Markenkommunikation26§3.5.1Ziele u...

Informace o knize

Plný název Ansatz zum Aufbau von Marken im Internet
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2000
Počet stran 164
EAN 9783838628738
ISBN 383862873X
Libristo kód 02455491
Nakladatelství Diplom.de
Váha 222
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet