Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Collaborative Engineering im Anlagenbau durch die Unterstutzung elektronischer Marktplatze

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Collaborative Engineering im Anlagenbau durch die Unterstutzung elektronischer Marktplatze Cornelia Seidel
Libristo kód: 02444314
Nakladatelství Diplom.de, listopadu 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochsch... Celý popis
? points 281 b
2 806
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Comprension lectora reconstructiva María Teresa Fuentes Navarro / Brožovaná
common.buy 1 982
Child Nurturance Hiram E. Fitzgerald / Brožovaná
common.buy 1 681
City Adrift Naresh Fernandes / Pevná
common.buy 919
Biobanks Herbert Gottweis / Brožovaná
common.buy 1 701
Aprendiendo Ingles de la forma facil Jhonny Aguirre / Brožovaná
common.buy 1 145

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen wie elektronische Marktplätze im Bereich der Beschaffung von entwicklungsintensiven Gütern, der Auftragsabwicklung, speziell im Engineering entwicklungsintensiver Güter, aber auch im Vertrieb im Anlagenbau, eingesetzt werden können und welche Vorteile bzw. Nachteile sich dabei auftun. Dies wird anhand von Informationsmodellen beleuchtet.§In Kapitel 2 werden zu Beginn elektronische Marktplätze definiert und von verwandten Begriffen abgegrenzt. Des Weiteren wird eine Einteilung von über elektronische Marktplätze gehandelten Gütern vorgenommen und Ausprägungsformen elektronischer Marktplätzen beschrieben. Einen weiteren Abschnitt nimmt die Unterscheidung von möglichen Transaktionsmodellen ein. Schließlich werden Funktionen elektronischer Marktplätze aufgezeigt. In den nachfolgenden Abschnitten wird der Anlagenbau charakterisiert und eine Einordnung des Engineering in Unternehmensprozesse vorgenommen. Durch die Beschreibung bereits bestehender Konzepte Simultaneous bzw. Concurrent Engineering - werden traditionelle Bemühungen von Unternehmen aufgezeigt, um im starken Wettbewerb im Anlagenbau bestehen zu können. Aus diesen beiden Konzepten wird ein weiteres Konzept das Collaborative Engineering hergeleitet und mit den beiden traditionellen Konzepten verglichen.§Auf der Basis dieser Konzepte und Informationen aus strukturierten Interviews mit verantwortlichen Prozessbeauftragten zweier Anlagenbauer und einem Marktplatzbetreiber mit Schwerpunkt im Collaborative Engineering wurden in Kapitel 3 Informationsmodelle entwickelt. Diese werden mit Hilfe der Modellierungsmethode der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK) dargestellt. Das erste Modell (Modell I) bildet den Ansatz zur Unterstützung elektronischer Marktplätze im Procurement ab. Modell II konzentriert sich auf die Unterstützung elektronischer Marktplätze im Engineering und die Entwicklung von Elementen und Komponenten von Anlagen. Modell III fokussiert die Unterstützung des Vertriebs von Anlagen. Abschließend wird eine Beurteilung der entwickelten Modelle formuliert und eine kritische Würdigung dieser Ansätze vorgenommen.§In Kapitel 4 erfolgt die Betrachtung zweier Marktplatzbetreiber ec4ec und newtron welche bereits Funktionen des Collaborative Engineering auf den Marktplätzen realisiert haben bzw. in naher Zukunft planen. Die Funktionen werden dabei beschrieben. Des Weiteren werden Einsparpotenziale aufgezeigt.§Schließlich wird die Konkurrenzsituation beider Unternehmen beschrieben und beurteilt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Ziel und Aufbau der Arbeit2§2.Rahmenbedingungen4§2.1Elektronische Marktplätze4§2.1.1Definition des Begriffes4§2.1.2Abgrenzung von verwandten Begriffen6§2.2Elemente elektronischer Marktplätze8§2.2.1Über elektronische Marktplätze gehandelte Güter8§2.2.2Ausprägungsformen elektronischer Marktplätze9§2.2.3Transaktionsmodelle elektronischer Marktplätze13§2.2.4Funktionen elektronischer Marktplätze15§2.3Charakterisierung des Anlagenbaus16§2.4Einordnung des Engineering19§2.5Bestehende Konzepte des Engineering23§2.5.1Konzept des Simultaneous Engineering23§2.5.2Konzept des Concurrent Engineering27§2.5.3Konzept des Collaborative Engineering28§3.Collaborative Engineering: Die Informationsmodelle33§3.1Ereignisgesteuerter Modellierungsansatz33§3.2Beschreibungsmethodik34§3.3Darstellung des Marktplatzkonzeptes im Engineering37§3.4Modell I.: Procurement-Unterstützung39§3.5Modell II: Engineering-Unterstütz...

Informace o knize

Plný název Collaborative Engineering im Anlagenbau durch die Unterstutzung elektronischer Marktplatze
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2001
Počet stran 126
EAN 9783838646732
ISBN 3838646738
Libristo kód 02444314
Nakladatelství Diplom.de
Váha 172
Rozměry 148 x 210 x 8
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet