Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Nachfrageverhalten von Auslandern in Deutschland nach Waren und Dienstleistungen

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Nachfrageverhalten von Auslandern in Deutschland nach Waren und Dienstleistungen Markus Kauselmann
Libristo kód: 02466739
Nakladatelství Diplom.de, srpna 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Celý popis
? points 351 b
3 506
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Blek le Rat Sybille Prou / Brožovaná
common.buy 620
Bret Easton Ellis Naomi Mandel / Brožovaná
common.buy 1 450
Free Speech and Democracy in Ancient Athens Arlene W. Saxonhouse / Pevná
common.buy 3 775
Jugendliche + Erwachsene '85 Imbke Behnken / Brožovaná
common.buy 1 830
Umdeutschung fremder Woerter Wilhelm Wackernagel / Brožovaná
common.buy 858
Comprension lectora reconstructiva María Teresa Fuentes Navarro / Brožovaná
common.buy 1 982
Child Nurturance Hiram E. Fitzgerald / Brožovaná
common.buy 1 681
City Adrift Naresh Fernandes / Pevná
common.buy 919
Biobanks Herbert Gottweis / Brožovaná
common.buy 1 701
Aprendiendo Ingles de la forma facil Jhonny Aguirre / Brožovaná
common.buy 1 145

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Bearbeitung des Themas erfordert zunächst die Abgrenzung des Untersuchungsraumes sowie der Untersuchungsschwerpunkte, anschließend wird die Methode der Untersuchung dargestellt. Dies erfolgt im ersten Kapitel. Danach werden im zweiten Kapitel die Grundbegriffe dieser Arbeit erläutert. Im dritten Kapitel erfolgt eine nähere Betrachtung der Ausländer in Deutschland, und zwar zum einen in historischer Sichtweise und zum anderen in bezug auf die Gruppe der Spanier. Daran anschließend werden im vierten Kapitel die Einflußfaktoren auf das Nachfrageverhalten untersucht. Diese Untersuchung erfolgt auf theoretischer und praktischer Ebene, um damit bestehende sowie mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei deutschen und spanischen Konsumenten aufzuzeigen. Die Intention des fünften Kapitels besteht darin, einerseits das Nachfrageverhalten von Spaniern in Deutschland nach ausgewählten Waren und Dienstleistungen zu erfassen und andererseits die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf den Einzelhandel zu untersuchen. Dazu werden die in einer Befragung gewonnenen Ergebnisse zur explorativen Beurteilung herangezogen sowie verfügbares statistisches Datenmaterial ausgewertet. Im abschließenden sechsten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchungen evaluiert, kurz zusammengefasst sowie Zukunftsperspektiven bezüglich der Gruppe der Spanier aufgezeigt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIV§Verzeichnis der Tabellen im TextVI§Verzeichnis der Abbildungen im Text.VII§Verzeichnis der Anlagen im AnhangVIII§Erstes KapitelDer Aufbau der Arbeit, die Abgrenzungen und die Methode der Untersuchung1§A.Der Aufbau der Arbeit1§B.Die Abgrenzung des Untersuchungsraumes1§C.Die Abgrenzung der Untersuchungsschwerpunkte2§D.Die Methode der Untersuchung3§Zweites KapitelDie Grundbegriffe5§A.Das Nachfrageverhalten5§B.Die Ausländer7§C.Die Waren und die Dienstleistungen7§Drittes KapitelDie Ausländer in Deutschland9§A.Die historische Betrachtung 9§I.Die Entwicklung der Bevölkerungs- und Ausländerzahlen von 1951 bis heute9§II.Die Aufgliederung der Ausländer nach ihrer Staatsanghörigkeit13§B.Die Gruppe der Spanier in Deutschland14§I.Die Auswanderung nach Deutschland14§II.Die regionale Verteilung17§Ill.Das Fallbeispiel Frankfurt18§IV.Die Remigration19§Viertes KapitelDie Einflußfaktoren auf das Nachfrageverhalten: Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei deutschen und spanischen Konsumenten22§A.Die Abgrenzungen22§B.Die demographischen Rahmenbedingungen25§I.Das Geschlecht25§II.Die Altersstruktur26§III.Die Familienstruktur29§IV.Die Erwerbstätigkeit33§C.Die Einflußfaktoren in bezug auf den Haushalt37§I.Die Haushaltsgröße37§II.Die Wohnverhältnisse40§III.Die Siedlungsweise41§D.Die einkommensabhängigen Einflußfaktoren42§I.Die Höhe des Einkommens42§II.Die Höhe der Ersparnisse und der Schulden46§E.Die sozialpsychologischen und soziologischen Einflußfaktoren50§I.Die kulturellen Einflußfaktoren50§1.Die Werte und die Normen50§2.Die Wertedynamik52§3.Die Bräuche, die Sitten und die Gewohnheiten54§4.Die Religionszugehörigkeit55§II.Die Minoritätssituation55§F.Die sonstigen Einflußfaktoren56§I.Die Kenntnisse der deutschen Sprache56§II.Das Freizeitverhalten 58§III.Die Aufenthaltsdauer und die Rückkehrabsicht61§IV.Die Bildung und der Ausbildungsstand 64§V.Die neuen Medien66§Fünftes KapitelDas Nachfrageverhalten der spanischen Bürger nac...

Informace o knize

Plný název Nachfrageverhalten von Auslandern in Deutschland nach Waren und Dienstleistungen
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1997
Počet stran 168
EAN 9783838602615
ISBN 3838602617
Libristo kód 02466739
Nakladatelství Diplom.de
Váha 227
Rozměry 148 x 210 x 10
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet