Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Nationalsozialismus in der »zweiten Generation«

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Nationalsozialismus in der »zweiten Generation« Anita Eckstaedt
Libristo kód: 05273055
Nakladatelství Suhrkamp, srpna 1992
Thema dieser aufschlußreichen Arbeit sind die Auswirkungen, die die Epoche des Faschismus und der Zu... Celý popis
? points 65 b
652
50 % šance Prohledáme celý svět Kdy knihu dostanu?

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Medienrecht und Meinungsfreiheit in Russland. Angelika Nussberger / Brožovaná
common.buy 2 111
Thracian Maid and the Professional Thinker Jacques Taminiaux / Pevná
common.buy 3 105
Verge Z. Egloff / Brožovaná
common.buy 379
Pursuit of Existentialism Jones Irwin / Pevná
common.buy 3 803
Introducing Symbolic Logic Robert M. Martin / Brožovaná
common.buy 1 658
Das Buch der Visionen, Teil 2 Hadewijch / Pevná
common.buy 1 021
Resilience & the City Peter Rogers / Pevná
common.buy 6 077
Spy for the Queen of Scots Theresa Breslin / Brožovaná
common.buy 267
Rediscovering Groups Marshall Edelson / Brožovaná
common.buy 1 772
Störer und Gestörte. Bd.2 Thomas von Freyberg / Brožovaná
common.buy 595

Thema dieser aufschlußreichen Arbeit sind die Auswirkungen, die die Epoche des Faschismus und der Zusammenbruch des "Dritten Reiches" auf die psychische Entwicklung der während des Krieges oder unmittelbar danach geborenen Kinder der Täter gehabt haben. Dieses Buch verdient schon deshalb ein breites Interesse, weil sich Anita Eckstaedt auf ein auch von der westdeutschen Psychoanalyse bis heute weitgehend vernachlässigtes Terrain vorgewagt hat. Anita Eckstaedts Beschreibung und Analyse der psychischen Deformationen, in denen die Ideologie des Nationalsozialismus nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reiches" bis heute überlebt und ihre unheilvolle Wirkung entfaltet hat, ist zweifellos ein wichtiger Beitrag zu der von der Nachkriegsgeneration unterlassenen Aufklärungs- und Trauerarbeit. Ihre Untersuchung gehört daher gleichwertig neben Alexander und Margarete Mitscherlichs Die Unfähigkeit zu trauern gestellt. Während deren sozialpsychologische Analyse der Abwehr- und Verleugnungsmechanismen, mit deren Hilfe sich die Nachkriegsgeneration ihrer nationalsozialistischen Vergangenheit zu entledigen suchte, eher eine soziologische Bestandsaufnahme von außen war, entwickelt Anita Eckstaedt die gleiche Problematik aus der Situation der psychoanalytischen Behandlungsrealität heraus. Dadurch wird nachvollziehbar, wie die für die Kriegsgeneration von Alexander und Margarete Mitscherlich primär strukturell beschriebenen Phänomene und Symptome sich konkret auf die psychische Entwicklung der "zweiten Generation" ausgewirkt haben. (Joachim Weiner) 1991 hat Anita Eckstaedt im Suhrkamp Verlag veröffentlicht: Die Kunst des Anfangs. Psychoanalytische Erstgespräche.

Informace o knize

Plný název Nationalsozialismus in der »zweiten Generation«
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 1992
Počet stran 516
EAN 9783518286265
ISBN 3518286269
Libristo kód 05273055
Nakladatelství Suhrkamp
Váha 406
Rozměry 108 x 178 x 25
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet