Doprava zdarma se Zásilkovnou nad 1 499 Kč
PPL Parcel Shop 54 Balík do ruky 74 Balíkovna 49 GLS 54 Kurýr GLS 64 PPL 99 Zásilkovna 54

Von der Rationalitat der Tagesschau - Das Konzept der OEffentlichkeit von Jurgen Gerhards

Jazyk NěmčinaNěmčina
Kniha Brožovaná
Kniha Von der Rationalitat der Tagesschau - Das Konzept der OEffentlichkeit von Jurgen Gerhards Sebastian Götte
Libristo kód: 05276825
Nakladatelství Grin Publishing, září 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe,... Celý popis
? points 122 b
1 217
Skladem u dodavatele Odesíláme za 14-18 dnů

30 dní na vrácení zboží


Mohlo by vás také zajímat


Thracian Maid and the Professional Thinker Jacques Taminiaux / Pevná
common.buy 3 105
Three Annemarie Monahan / Brožovaná
common.buy 424
Introducing Symbolic Logic Robert M. Martin / Brožovaná
common.buy 1 658
Damvillers GPS / Mapa
common.buy 451
Shaping Biology Toby A. Appel / Pevná
common.buy 2 041
Community Bible Study Conversation Guide Andy Stanley / Brožovaná
common.buy 334
Innocence of the Eye Ed Spiegel / Brožovaná
common.buy 554
Nationalsozialismus in der »zweiten Generation« Anita Eckstaedt / Brožovaná
common.buy 652
Tremors of Violence Rowena Robinson / Brožovaná
common.buy 752
Konferenz der Tiere (2010), 1 DVD Erich Kästner / DVD
common.buy 272
Stille OErtchen fur Stubentiger Christine Hauschild / Brožovaná
common.buy 420
Cartagena und Barranquilla Gabriel Garcia Marquez / Pevná
common.buy 893
Prevention and Control of Accidental Release Vasilis M. Fthenakis / Brožovaná
common.buy 8 910

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bereich Medienwissenschaft), Veranstaltung: Öffentliche Kommunikation als System, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Welcome to the Show?§,,Eine Regierung aber, die nur noch durch die öffentlichen §Leibesübungen ihres Außenministers oder den staatsmännischen §Blick des Kanzlers auffällt, versinkt vor lauter Gediegenheit §leicht in langweiliger Routine."§(Hartmut Palmer)1§Soweit eine Meinung zum Verhältnis von Politik und Öffentlichkeit, die sicherlich eine Vielzahl von Bürgern bejahen würden. Andere wiederum hielten entgegen, dass gerade die Unscheinbarkeit einer Regierung - gemäß dem Motto ,,No news is good news." - für ihre Fähigkeiten spricht, das Land auf (Erfolgs-) Kurs zu halten.§Abseits aller Meinungen jedoch gibt es natürlich die wissenschaftliche Debatte darüber, inwieweit Politik in der Öffentlichkeit in Erscheinung treten sollte, wie stark beide verquickt werden dürfen, ja was Öffentlichkeit im Hinblick auf Politik eigentlich für eine Bedeutung besitzt.§Ein aktiver Teilnehmer an dieser Debatte ist der Kultursoziologe Jürgen Gerhards, der mit seinem Aufsatz zur ,,politischen Öffentlichkeit" einen Erklärungsansatz für diesen - offensichtlich gesellschaftlich bedeutenden - Teil der Öffentlichkeit entworfen hat, welcher insofern äußerst interessant ist, da er sowohl mikro- als auch makroperspektivisch argumentiert und somit die ,,unsichtbare Schranke" zwischen beiden Denkrichtungen zum Zweck einer symbiotischen Verbindung überwindet. §Die Gedanken hinter dieser Arbeit waren nun folgende: Von der Oberfläche des Gerhards'schen Aufsatzes über die politische Öffentlichkeit sollte sukzessive in die Tiefe gegangen und nach dessen Wurzeln gesucht werden. Die Arbeit selber stellt nun diese Suche in umgekehrter Reihenfolge dar. Die Basis bilden die zwei zentralen Theorien der Öffentlichkeit auf der einen und die zwei Haupttheorien gesellschaftlichen Handelns auf der anderen Seite. Aus letzteren wird auf einer Zwischenebene wiederum eine kombinierte System-/Akteurs-Theorie konstruiert, die dann zusammen mit der von Gerhards favorisierten Öffentlichkeitstheorie für einen ,,system- und akteurstheoretische[n] Bestimmungsversuch"2 politischer Öffentlichkeit verwendet wird. In einem abschließenden Kapitel wird der Aufsatz noch einmal einem Vergleich mit anderen Abhandlungen über das System Öffentlichkeit unterzogen. §Ziel dieses Vorgehens soll es sein, die Hintergründe hinter diesem Aufsatz über die politische Öffentlichkeit kritisch zu beleuchten, um sowohl ein besseres Verständnis für die ,,Bausteine" des Ansatzes sowie die Vorgehensweise von Gerhards zu vermitteln als auch die Plausibilität der Argumentation zu prüfen.§Ziel dieses Vorgehens soll es sein, die Hintergründe hinter diesem Aufsatz über die politische Öffentlichkeit kritisch zu beleuchten, um sowohl ein besseres Verständnis für die Bausteine des Ansatzes sowie die Vorgehensweise von GERHARDS zu vermitteln als auch die Plausibilität der Argumentation zu prüfen.§1 Palmer, Hartmut: ,,Das Jahr der Schurken". in: Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund (Hrsg.): Rückblende 2000. Hamburg: Spiegel-Verlag, 2001. S. 4f.§2 Gerhards 1994, S. 77

Informace o knize

Plný název Von der Rationalitat der Tagesschau - Das Konzept der OEffentlichkeit von Jurgen Gerhards
Jazyk Němčina
Vazba Kniha - Brožovaná
Datum vydání 2007
Počet stran 44
EAN 9783638696470
ISBN 3638696472
Libristo kód 05276825
Nakladatelství Grin Publishing
Váha 68
Rozměry 148 x 210 x 4
Darujte tuto knihu ještě dnes
Je to snadné
1 Přidejte knihu do košíku a zvolte doručit jako dárek 2 Obratem vám zašleme poukaz 3 Kniha dorazí na adresu obdarovaného

Přihlášení

Přihlaste se ke svému účtu. Ještě nemáte Libristo účet? Vytvořte si ho nyní!

 
povinné
povinné

Nemáte účet? Získejte výhody Libristo účtu!

Díky Libristo účtu budete mít vše pod kontrolou.

Vytvořit Libristo účet