Free delivery for purchases over 1 299 Kč
PPL Parcel Shop 54 Czech Post 74 Balíkovna 49 GLS point 54 GLS courier 64 Zásilkovna 44 PPL courier 99

Evaluation von Fortbildungsmassnahmen zur Bewegungsfoerderung in Tageseinrichtungen fur Kinder unter besonderer Berucksichtigung der Entwicklung von S

Language GermanGerman
Book Paperback
Book Evaluation von Fortbildungsmassnahmen zur Bewegungsfoerderung in Tageseinrichtungen fur Kinder unter besonderer Berucksichtigung der Entwicklung von S Marco Niehaus
Libristo code: 01635833
Publishers Grin Publishing, September 2010
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, No... Full description
? points 152 b
1 524
In stock at our supplier Shipping in 15-20 days

30-day return policy


You might also be interested in


Briefe von Hans Susanne Brüninghaus / Paperback
common.buy 322
Die Blumen der kleinen Ida Hans Christian Andersen / Hardback
common.buy 356
Wissensgesellschaft - was ist das eigentlich? Gjergj Binakaj / Paperback
common.buy 252
persoenliche Budget. Ein UEberblick Janna Kohlert / Paperback
common.buy 1 019
Urheberrecht und Arbeitsverhältnis Christina Wartinger / Paperback
common.buy 940
Wirksame Interne Kontrollsysteme (IKS) Anika Sümnicht / Paperback
common.buy 1 375
Nahrungsmittelallergie Karin Buchart / Paperback
common.buy 479
In piazza A GB Sonja Schmiel / Paperback
common.buy 591
Private Altersvorsorge in Deutschland Nils D. Ruhlender / Paperback
common.buy 1 239

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Sport und ihre Didaktik), Veranstaltung: Examensarbeit Lehramt f. Primarstufe NRW (Sport), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens im Alter zwischen dem dritten und fünften Lebensjahrbesuchen Kinder in der Regel einen Kindergarten oder eine andereKindertagesstätte.Hier finden die ersten Kontakte zu einer großen Gruppe etwagleichaltriger Kinder statt. Was ein Kind also im Kindergarten tut, tut es zwangsläufig mit ihnen, zumindest in deren Gesellschaft. Kinder stehen im Kindergarten und anderen Tageseinrichtungen inständiger Interaktion mit gleichaltrigen Kindern. Im Vordergrunddieser Arbeit steht das Bewegungsverhalten von Kindergartenkindern und das Miteinander während der Bewegung.Der Kindergarten nimmt einen zeitlich großen Raum im Leben derKindergartenkinder ein. Sie verbringen dort pro Tag mehrereStunden. Im Kindergartenalter hat Bewegung bei Kindern einen sehrgroßen Stellenwert. Sie erkunden über Bewegung nicht nur ihreUmwelt, sie gilt auch als Medium frühkindlicherErfahrungsgewinnung, das in hohem Maße zur ganzheitlichenEntwicklungsförderung beitragen kann (ZIMMER o. Jahr, S. 14). Sieist also elementarerer Bestandteil der kindlichen Entwicklung.Sehr interessant bleibt also die Beobachtung, welchen StellenwertBewegung im Miteinander der Kinder besitzt und welchen Einflussdiese auf das Sozialverhalten hat.Zu diesem Zweck fand eine Evaluation in einem Kindergarten statt,bei der das Bewegungsverhalten von Kindern in einem Kindergartenfestgehalten wurde. Im Beobachtungszeitraum von einer Wochewurde das Bewegungsverhalten von Kindern dokumentiert. In dieserWoche stand eine Erzieherin mit ihrem speziellen Bewegungsangebot im Mittelpunkt. Nach dieser Beobachtungswoche besuchte die beobachtete Erzieherin eine mehrwöchige Fortbildungsmaßnahme an der Sporthochschule Köln.Diese Zusatzausbildung Bewegungsförderung im Elementarbereich hat das Ziel, das Prinzip Bewegung zum festen Bestandteil derpädagogische Arbeit insgesamt zu machen (Sporthochschule Köln,Materialienordner zur Fortbildung). Die Zusatzausbildung umfasstUnterrichtsteile, in denen theoretische und auch praktischeGrundlagen zur Bewegungsförderung vermittelt werden. NachAbschluss dieser Fortbildung werden die Kinder des Kindergartenseine weitere Woche beobachtet, um zu sehen, in wiefern sich dasBewegungsverhalten dieser unter den neuen Umständen verändert.Im Rahmen dieser Examensarbeit soll hier besonderer Wert auf dieVeränderung im Sozialverhalten der Kinder gelegt werden.Dabei soll der Erfolg der oben erwähnten Fortbildung auf dasBewegungsverhalten der Kinder bewertet werden.

About the book

Full name Evaluation von Fortbildungsmassnahmen zur Bewegungsfoerderung in Tageseinrichtungen fur Kinder unter besonderer Berucksichtigung der Entwicklung von S
Author Marco Niehaus
Language German
Binding Book - Paperback
Date of issue 2010
Number of pages 88
EAN 9783640687916
ISBN 3640687914
Libristo code 01635833
Publishers Grin Publishing
Weight 127
Dimensions 148 x 210 x 5
Give this book today
It's easy
1 Add to cart and choose Deliver as present at the checkout 2 We'll send you a voucher 3 The book will arrive at the recipient's address

Login

Log in to your account. Don't have a Libristo account? Create one now!

 
mandatory
mandatory

Don’t have an account? Discover the benefits of having a Libristo account!

With a Libristo account, you'll have everything under control.

Create a Libristo account